
Rieke, Schülerpraktikantin
Alexia Sonnenberg, Sandra Laukart
Einen Tag der eigene Kindheitsheld zu sein, darf wohl bei keiner Mottowoche zum Ende der Schulzeit fehlen.
Auf dem sonst so eintönigen Schulhof tummeln sich dann Asterix und Obelix, Biene Maja, Spongebob, Tinkerbell, Winnie Pooh und wen es sonst noch alles gibt.
Nicht nur Charaktereigenschaften zwischen Abiturient und Kostüm lassen sich dann erkennen, auch der Fernsehsender, der zu Hause am meisten lief oder gar nicht erst erlaubt war, wird deutlich.
Candice von „Phineas und Ferb“ wird schon zum zweiten Mal gefragt, wer sie ist und auch Kim Possible bleibt im ersten Moment kurz unerkannt.
Klar: Hexe Lilli war eben ein Kika-Kind.
Und so kann auch ich wenig oder nur vereinzelt mit den Helden der Disney und Nickelodeon Welt etwas anfangen.
Zwischen Wickie und den starken Männern, Lauras Stern und Yakari war eine Person immer besonders präsent und scheint auch jetzt als Desktop Hintergrund und Postkartenbild nicht aus meinem Leben zu weichen.
Pippi Langstrumpf gibt Mut, Stärke und Selbstbewusstsein und vergisst dabei nicht die Freude am Leben.
Wie feministisch ist sie wirklich? Darf auch Annika mein Vorbild sein? Und lebt Pippi zu naiv um sich an ihr ein Beispiel zu nehmen?
Ich wünsche viel Freude beim Durchstöbern meiner Praktikumsarbeit und Erinnern an eigene Kindheitshelden!

Rieke, Schülerpraktikantin